Bedienbildschirme
- SCENE-Bildschirm
- Speichern einer Scene
- Scene abrufen
- Scene bearbeiten
- Einstellen der Überblendzeit für eine Scene
- RECORDER-Bildschirm
- Auswählen des Eingangs für Aufnahme
- Aufnahme
- Abspielen von einem USB-Speicher
- Konfigurieren des Wiedergabeausgangs
- MONITOR-Bildschirm
- Überprüfen des CUE-Signals
- Überprüfen des MONITOR-Signals
- Konfigurieren des Oszillators
- SETUP-Bildschirm
- Zuweisen von Funktionen zu [USER DEFINED KEYS]
- Konfigurieren einer CUSTOM FADER BANK
- Abrufen einer CUSTOM FADER BANK
- Ein/Ausgangs-Patching
- Konfigurieren von Kanalverknüpfungen
- Verwenden der Recall Safe-Funktion
- Zuweisen von Kanälen zu Stummschaltgruppen
- LOGIN-Bildschirm
- Anwendung von Zugriffsberechtigungen für Gastbenutzer
- HOME-Bildschirm
- Kopieren von Einstellungen aus einem Kanal und Einfügen in einen anderen
- DAW REMOTE-Bildschirm
- Zum Konfigurieren eines USB-MIDI-Ports
- Kanalspezifische Bildschirme
- Einstellen von EQ im manuellen Modus
- Einstellen des EQ im 1-knob-Modus
- Konfigurieren des HPF
- Konfigurieren von GATE/DUCKING
- Einstellen des Kompressors im manuellen Modus
- Einstellen des Kompressors im 1-knob-Modus
- Einstellen von Effekten
- Einstellen von Send auf MIX/MATRIX BUS-Pegel
- Einstellen von Send auf FX BUS-Pegel
- Einstellen von Send auf FX/MIX/MATRIX BUS-Pegel mit Fadern
- Verwenden von GEQ
- Fader zum Einstellen des GEQ verwenden
- Verwenden von INSERT
- Konfigurieren von Mute Safe
- Einstellen von Send-Pegeln von Ausgangskanälen (MIX, STEREO) zu MATRIX
- Abrufen von Presets
- Bearbeiten von Presets
- MAINTENANCE-Bildschirm
- Anzeigen und Verwenden des MAINTENANCE-Bildschirms
- Kalibrieren von Fadern
- Wenn ein Fader erneut kalibriert werden muss