Online-Bedienungsanleitung VXL1-Serie

  • Über diese Anleitung
  • Montieren der Lautsprecher
    • Vor der Installation
    • Montage mit beiliegenden Halterungen (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
    • Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
    • Montage mit vertikaler Verbindung (VCB-L1 + WMB-L1 + VCSB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
    • Montage mit horizontaler Verbindung (HCB-L1 + WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
    • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])
      • Wandmontage mit Arm
      • Wandmontage ohne Arm
      • Mastmontage mit Arm
      • Mastmontage ohne Arm
  • Montieren des Lautsprecher-Wandlers (ST-L1a)
  • Montieren der Portabdeckung (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
  • Lackieren
  • HOME
  • Über diese Anleitung

Über diese Anleitung

Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Festeinbau-Lautsprechersystem zur Verstärkung von Ton und Hintergrundmusik in Gewerbeflächen und dergleichen.
Der VXL1 beinhaltet die folgenden Modelle:
„-WR“ repräsentiert wetterfeste Modelle. In dieser Anleitung werden wetterfeste Modelle mit dem Zusatz „-WR“ bezeichnet.

  • VXL1(B/W)-24, VXL1(B/W)-24-WR mit 24-Lautsprecher-Einheit
  • VXL1(B/W)-16, VXL1(B/W)-16-WR mit 16-Lautsprecher-Einheit
  • VXL1(B/W)-8, VXL1(B/W)-8-WR mit 8-Lautsprecher-Einheit

Vorliegende Anleitung beschreibt die Montage dieses Produkts.

Das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Dokument „Installationshandbuch“ enthält Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Montage. Bitte lesen Sie vor der Bedienung vorliegende Anleitung aufmerksam durch.

Warnhinweise

In der vorliegenden Anleitung werden folgende Warnhinweise verwendet.

Beim achten Sie beim Lesen der Anleitung auf folgende Warnhinweise und deren Bedeutung.

WARNUNG
Weist auf „Todes- und Verletzungsgefahr“ hin.
VORSICHT
Weist auf „Verletzungsgefahr“ hin.

Wird durch folgendes Sicherheitssymbol signalisiert.

ACHTUNG
Weist auf „Sachschadengefahr“ hin.
HINWEIS
Enthält Informationen, die das Verständnis oder die Bedienung erleichtern.

  • Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich zur Veranschaulichung.
  • Die in dieser Anleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
  • Beim Zugriff auf diese Seite können Kommunikationsgebühren entstehen.
  • Je nach Netzwerk oder Kommunikationsumgebung mag die Anleitung nicht korrekt angezeigt werden.
  • Google Analytics

© 2024 Yamaha Corporation
Published 02/2025 CR-C0


HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher

Montieren der Lautsprecher

  • Vor der Installation
  • Montage mit beiliegenden Halterungen (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
  • Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
  • Montage mit vertikaler Verbindung (VCB-L1 + WMB-L1 + VCSB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
  • Montage mit horizontaler Verbindung (HCB-L1 + WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Vor der Installation

Vor der Installation

Entfernen Sie die Kabelisolierung wie in der Abbildung gezeigt und schließen Sie die Kabel an.

HINWEIS
Verwenden Sie zum Verzinnen der Aderlitzen keinen Lötkolben, da dies zum Brechen der Litzen führen kann.

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montage mit beiliegenden Halterungen (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Montage mit beiliegenden Halterungen (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Sie können die mitgelieferte Montagehalterung verwenden, um den Lautsprecher an einer Wand zu installieren.
Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass der Installationsbereich das Gewicht des Lautsprechers tragen kann.
Nicht an Gipskartonplatten montieren.

ACHTUNG
Achten Sie beim Installieren von Lautsprechern darauf, dass der Leistungsverstärker ausgeschaltet ist.
VORSICHT
Installieren Sie die Lautsprecher nicht horizontal, da sie herunterfallen könnten.
HINWEIS
Dieser Lautsprecher ist mit einer Acryllackierung versehen. Weitere Einzelheiten siehe „Lackieren“.

Montieren des Halterungssockels an der Wand

  1. Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone, um die Anordnung der Schraubenbohrungen und Kabel festzulegen.
  2. Bringen Sie Löcher in der Wand an für die Kabel und führen Sie die Kabel vom Verstärker durch die Löcher.
  3. Montieren Sie den Halterungssockel an die Wand. Richten Sie den schmalen Bereich des Halterungssockels abwärts (in Richtung Boden).
    Die Montagebohrungen des Halterungssockel sollten φ5,3 mm betragen.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an den Lautsprechern

  1. Montieren Sie die Montagehalterung mit den beiliegenden Schrauben am Lautsprecher.
    Bringen Sie die obere und untere Montagehalterung an der dritten Bohrung an (siehe folgende Abbildung; VXL1-8 verfügt nur über eine Stelle).
    Bringen Sie das Sicherheitsseil an der obersten Bohrung an.
    VORSICHT
    • Verwenden Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil.
    • Sollte das mitgelieferte Sicherheitsseil nicht lang genug sein, kaufen Sie ein für das Gewicht des Lautsprechers und die Installationsbedingungen geeignetes anderes Sicherheitsseil.

Anpassen der Richtcharakteristik (nur VXL1-24, VXL1-16)

  1. Passen Sie die Richtcharakteristik mit einem Schlitzschraubendreher am Einsteller für vertikale Abstrahlung auf der Rückseite des Lautsprechers ein.

    Wenn Sie den Abstrahlungsbereich nach unten erweitern möchten, stellen Sie den Einsteller auf WIDE (BREIT).

Anschließen der Kabel

  1. Nehmen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher ab.
    HINWEIS
    Obwohl oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, handelt es sich um denselben Anschluss (intern parallel geschaltet). Sie können beide verwenden.
  2. Lockern Sie die Schrauben des Euroblock-Steckers mit einem Schlitzschraubendreher, stecken Sie in jede Klemme ein Kabel ein und ziehen Sie die Schrauben dann fest.
    Ziehen Sie an den Kabeln, um sich zu vergewissern, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Bei einer Installation im Freien führen Sie die Kabel durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Bringen Sie das Sicherheitsseil an der Wand an.
    VORSICHT
    Befestigen Sie das Sicherheitsseil höher als den Lautsprecher und sorgen Sie für Straffheit.
  4. Den Euroblock-Stecker an der Buchse am Hauptgerät anschließen.

    Bei einer Installation im Freien bringen Sie die beiliegende Anschlussabdeckung an.
    HINWEIS
    Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um die Öffnungen an der Unterseite der Anschlussabdeckungen abzudichten.

Montieren der Hauptlautsprechereinheit an der Wand

  1. Führen Sie den Halterungssockel von oben in die Montagehalterung ein, bis die Teile ineinander einrasten.

    ACHTUNG
    • Halten Sie den Lautsprecher bei der Montage im Mittelbereich.
    • (Nur VXL1-24, VXL1-16) Achten Sie darauf, dass der obere und untere Halterungssockel in der entsprechenden Montagehalterung einrastet.

    Heben Sie zum Abnehmen den Lautsprecher an und drücken Sie dabei behutsam nach links.


HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

VORSICHT
  • Setzen Sie die Wandhalterung WMB-L1 ausschließlich mit dem Lautsprechersystem der Serie VXL1 ein.
  • Bei einer senkrechten Lautsprecher-Verbindung mithilfe von VCB-L1 muss ebenfalls VCSB-L1 verwendet werden.
  • Verwenden Sie die Halterung WMB-L1 nicht in Außenbereichen.
  • Verwenden Sie die Mast- und Wandhalterung PWMB-L1-WR für die Montage des VXL1-WR (wetterfest).

Bei Verwendung in Kombination mit der vertikalen Verbindungsstütze VCSB-L1, siehe "Montage mit vertikaler Verbindung (VCB-L1 + WMB-L1 + VCSB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])”

Montieren des Halterungssockels an der Wand

  1. Nehmen Sie zunächst die Schraube von der Halterung ab.
  2. Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone, um die Anordnung der Schraubenbohrungen für den Halterungssockel festzulegen.
  3. Montieren Sie den Halterungssockel an die Wand. Die Montagebohrungen für den Halterungssockel sollten φ12 mm betragen.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an den Lautsprechern

  1. Montieren Sie die Montagehalterung mit den beiliegenden Schrauben am Lautsprecher.
  2. Befestigen Sie das Sicherheitsseil. Die folgende Abbildung zeigt die Positionen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils.

Anschließen der Kabel

  1. Nehmen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher ab.
  2. Lockern Sie die Schrauben des Euroblock-Steckers mit einem Schlitzschraubendreher, stecken Sie in jede Klemme ein Kabel ein und ziehen Sie die Schrauben dann fest.
    Ziehen Sie an den Kabeln, um sich zu vergewissern, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Bei einer Installation im Freien führen Sie die Kabel durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Bringen Sie das Sicherheitsseil an der Wand an.
    VORSICHT
    Befestigen Sie das Sicherheitsseil höher als den Lautsprecher und sorgen Sie für Straffheit.
  4. Den Euroblock-Stecker an der Buchse am Hauptgerät anschließen.

Montieren der Hauptlautsprechereinheit an der Wand

  1. Führen Sie den Halterungssockel von oben in die Montagehalterung ein.
  2. Befestigen Sie den Lautsprecher provisorisch mit der entfernten Winkeleinstellschraube.
  3. Stellen Sie den vertikalen Schwenkwinkel ein. Ziehen Sie die beiden Schrauben mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel an (Anzugsdrehmoment: oben ca. 6,0 N·m, unten ca. 2,0 N·m).
    HINWEIS
    Der Halterungssockel ist mit einer Richtskala in 2°-Schritten versehen.
  4. Stellen Sie den horizontalen Schwenkwinkel ein und ziehen Sie dann die Schraube am Halterungssockel an (Anzugsdrehmoment: ca. 12,0 N·m).

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montage mit vertikaler Verbindung (VCB-L1 + WMB-L1 + VCSB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Montage mit vertikaler Verbindung (VCB-L1 + WMB-L1 + VCSB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

VORSICHT
  • Setzen Sie die vertikale Verbindungsstütze VCSB-L1 ausschließlich mit dem Lautsprechersystem der Serie VXL1 ein.
  • Bei einer senkrechten Lautsprecher-Verbindung mithilfe von VCB-L1 und Montage mithilfe von WMB-L1 muss ebenfalls VCSB-L1 verwendet werden.
  • Verwenden Sie die vertikale Verbindungshalterung VCB-L1 oder vertikale Verbindungsstütze VCSB-L1 nicht in Außenbereichen.
HINWEIS
Schrauben für die Montage des Halterungssockels an der Wand sind entsprechend dem Wandaufbau und -baustoff zu beschaffen.

Montieren der vertikalen Verbindungshalterung (VCB-L1) am Lautsprecher

  1. Montieren Sie die vertikale Verbindungshalterung mit den beiliegenden Schrauben am Lautsprecher.

Anschließen des Kabels zwischen den vertikal verbundenen Lautsprechern

  1. Nehmen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher ab.
    HINWEIS
    Obwohl oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, handelt es sich um denselben Anschluss (intern parallel geschaltet). Sie können beide verwenden.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Klemmenschrauben des Euroblock-Steckers, führen Sie die Kabel in die Klemmenöffnungen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest angeschlossen sind und nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Bei einer Installation im Freien führen Sie die Kabel durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Verbinden Sie die Klemmen der verbundenen Lautsprecher miteinander.

Montieren des Halterungssockels an der Wand

  1. Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone, um die Anordnung der Schraubenbohrungen für den Halterungssockel festzulegen.
    Der Abstand zwischen dem Langloch an der Oberseite des Halterungssockels für VCSB-L1 und dem Loch an der Unterseite des Halterungssockels für WMB-L1 entspricht der Abbildung.
  2. Montieren Sie den Halterungssockel für VCSB-L1 an die Wand. Das Langloch misst 12 × 17 mm.
  3. Montieren Sie den Halterungssockel für WMB-L1 an die Wand. Die Montagebohrungen für den Halterungssockel sollten φ12 mm betragen.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an den Lautsprechern

  1. Nehmen Sie zunächst die Schraube von der Halterung ab.
  2. Bringen Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil am Lautsprecher an.
  3. Installieren Sie die Montagehalterung VCSB-L1 mit der mitgelieferten Schraube in der zweiten Bohrung von der Lautsprecheroberkante.
  4. Installieren Sie die Montagehalterung WMB-L1 in der vierten und fünften Bohrung von der Lautsprecherunterkante.

Anschließen der Kabel zwischen Verstärker und Lautsprechereinheit

  1. Bringen Sie das Sicherheitsseil an der Wand an.
    VORSICHT
    Befestigen Sie das Sicherheitsseil höher als den Lautsprecher und sorgen Sie für Straffheit.
  2. Verbinden Sie die Kabel vom Verstärker mit dem Lautsprecheranschluss der Lautsprechereinheit.

Montieren der Hauptlautsprechereinheit an der Wand

  1. Führen Sie den Halterungssockel für WMB-L1 von oben in die Montagehalterung ein.
  2. Richten Sie die Montagehalterung auf den Halterungssockel für VCSB-L1 aus und bringen Sie die abgenommene Schraube provisorisch im Bereich (A) an.
  3. Stecken Sie entsprechend dem gewünschten vertikalen Schwenkwinkel ein Distanzstück in die Halterung ein und befestigen Sie es mit der mitgelieferten Flügelmutter.
    Einzelheiten zum Winkel finden sich unter „Montagemuster“.
  4. Die provisorisch montierte Schraube festziehen (Anzugsmoment: ca. 0,6 N·m).
  5. Ziehen Sie die beiden Schrauben für WMB-L1 mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel an (Anzugsdrehmoment: oben ca. 6,0 N·m, unten ca. 2,0 N·m).
  6. Stellen Sie den horizontalen Schwenkwinkel ein. Ziehen Sie entsprechend dem horizontalen Schwenkwinkel die Schrauben am Halterungssockel fest (Anzugsdrehmoment: ca. 12,0 N·m).

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montage mit horizontaler Verbindung (HCB-L1 + WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Montage mit horizontaler Verbindung (HCB-L1 + WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

VORSICHT
  • Setzen Sie die horizontale Verbindungshalterung HCB-L1 ausschließlich mit dem Lautsprechersystem der Serie VXL1 ein.
  • Verwenden Sie die horizontale Verbindungshalterung HCB-L1 nicht in Außenbereichen.

Montieren der horizontalen Verbindungshalterung am Lautsprecher

  1. Montieren Sie die Halterung mit den beiliegenden Schrauben am Lautsprecher.
    Bei VXL1-24 und VXL1-16 montieren Sie die horizontale Verbindungshalterung (S) in der ersten Bohrung von oben und die horizontale Verbindungshalterung (L) in der vierten und fünften Bohrung von oben.

    Beim VXL1-8 montieren Sie die horizontale Verbindungshalterung (L) in der ersten und zweiten Bohrung von oben und die horizontale Verbindungshalterung (S) in der ersten Bohrung von unten.

Montieren der Hauptlautsprechereinheit an der Wand

  1. Montieren Sie das Gerät mit WMB-L1 an die Wand.
    Einzelheiten zur Montage finden sich unter „Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])“.

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])

Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])

  • Wandmontage mit Arm
  • Wandmontage ohne Arm
  • Mastmontage mit Arm
  • Mastmontage ohne Arm

Lesen Sie die folgenden Informationen vor der Installation

Das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Dokument „WICHTIGE HINWEISE “ enthält Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Montage. Bitte lesen Sie vor der Bedienung vorliegende Anleitung aufmerksam durch.
Dieses Produktpaket enthält keine Schrauben, Bolzen, Riemen usw., die zur Installation der Halterung an einem Mast oder an einer Wand verwendet werden können. Wenn Sie solch eine Installationsvariante planen, bereiten Sie die notwendigen Metallhalterungen getrennt vor.

WARNUNG
  • Wenn Sie das Modell VXL1-WR (wetterfest) installieren, achten Sie darauf, die Wandhalterung PWMB-L1-WR für Mast- und Wandmontage zu verwenden.
  • Wählen Sie für die Installation einen Aufstellort aus, der das Gesamtgewicht dieses Produkts und eines kompatiblen Lautsprechers aufnehmen kann.
  • Ziehen Sie die Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment fest.
  • Verwenden Sie Sicherheitsseile, um ein Herabfallen des Lautsprechers zu vermeiden.
  • Führen Sie regelmäßig einmal jährlich eine Wartung und Inspektion durch.
VORSICHT
Tragen Sie während der Installation dicke Arbeitshandschuhe.
ACHTUNG
Befestigen Sie die Anschlussabdeckung auch bei den nicht belegten Lautsprecheranschlüssen, und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.
Yamaha kann nicht für Schäden oder Verletzungen verantwortlich gemacht werden, die durch eine unzureichende Festigkeit der Stützstruktur oder unsachgemäße Installation verursacht werden.

HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])
  • Wandmontage mit Arm

Wandmontage mit Arm

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an einem Lautsprecher

  1. Befestigen Sie die Montagehalterung mit den beiliegenden Schrauben Ⓓ am Lautsprecher.
    Montieren Sie eine Halterung für das Modell VXL1-8-WR oder zwei Halterungen für die Modelle VXL1-16-WR und VXL1-24-WR.
    Beachten Sie die folgende Abbildung, welche die Lage der Montagehalterung und des Sicherheitsseils illustriert.


    ACHTUNG
    Prüfen Sie die vertikale Ausrichtung der Montagehalterung.
    Richten Sie die Halterung anhand der Führung an der Oberseite aus.
    WARNUNG
    • Verwenden Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil.
    • Wenn das beiliegende Sicherheitsseil nicht lang genug ist, besorgen Sie sich ein Sicherheitsseil, das lang genug und je nach Montagemethode stark genug ist, um das Gewicht des Lautsprechers zu halten.
  2. Befestigen Sie den Halterungssockel an der Stützeinheit mit der beiliegenden Schraube Ⓐ.
    Ziehen Sie die Schraube fest, während die Halterung gerade ausgerichtet ist, bis sie sich nicht mehr bewegen kann.

    ACHTUNG
    Prüfen Sie die vertikale Ausrichtung des Halterungssockels.
    Richten Sie die Seite an der oberen Markierung aus.

Befestigen des Lautsprechers an einer Wand

  1. Platzieren Sie die mitgelieferte Schablone an der Wand, um die Positionen der Schraubenbohrungen für den Halterungssockel festzulegen.

  2. Bohren Sie ein Loch in die Wand, durch welches die Kabel geführt werden sollen, und ziehen Sie dann die vom Verstärker kommenden Kabel hindurch.


  3. Bringen Sie das Sicherheitsseil an der Wand an.

    WARNUNG
    Befestigen Sie das Sicherheitsseil oberhalb des Lautsprechers und sorgen Sie dafür, dass es keine Schlaufe bildet.
  4. Befestigen Sie den Halterungssockel an der Wand.
    Drehen Sie den Halterungssockel zur Seite, so dass der Sockel an der Wand montiert werden kann.
    Die Maße des oberen Langlochs sind 13 × 15 mm; die Maße des mittleren und unteren Langlochs sind 13 × 20 mm.


Anschließen der Kabeladern

  1. Trennen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher.
    HINWEIS
    Obwohl jeweils oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, haben beide dieselbe Funktion (intern parallel geschaltet). Verwenden Sie einen beliebigen Anschluss.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Schraubklemmen im Euroblock-Stecker, führen Sie die Adern in die Öffnungen der Schraubklemmen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Ziehen Sie an den Adern, um sicherzustellen, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Führen Sie die Adern durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie an den Schraubklemmen anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Nachdem Sie die Adern am Euroblock-Stecker angeschlossen haben, stecken Sie diesen in die Buchse an der Haupteinheit.
    Befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit den Schrauben an der Haupteinheit.



    ACHTUNG
    Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.

Anpassen der Ausrichtung der Lautsprecher (nur VXL1-24-WR, VXL1-16-WR)

  1. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Einsteller für vertikale Abstrahlung hinten am Lautsprecher einzustellen.



    Um die Abstrahlung nach unten hin zu erweitern, stellen Sie den Einsteller in die Stellung [WIDE].



Einstellen der Ausrichtung der Lautsprecher

  1. Der Winkel für die vertikale Ausrichtung lässt sich bei den Modellen VXL1-8-WR und VXL1-16-WR von 0° bis 10° und beim Modell VXL1-24-WR von 0° bis 4,5° Neigung einstellen. Die in die Halterungen eingestanzten Winkelangaben sind unten abgebildet.


    VXL1-8-WR
    Befestigen Sie den Lautsprecher so, dass sich der ausziehbare Arm der Montagehalterung in eingezogener (kürzester) Stellung befindet.




    VXL1-16-WR




    VXL1-24-WR




  2. Stellen Sie anhand der Markierung den gewünschten vertikalen Ausrichtungswinkel ein und ziehen Sie die beiliegende Schraube Ⓐ fest.

  3. Stellen Sie die horizontale Ausrichtung ein und ziehen Sie die Schrauben oben und unten am Halterungssockel fest.




HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])
  • Wandmontage ohne Arm

Wandmontage ohne Arm

Auseinanderbauen der Montagehalterung

  1. Nehmen Sie zunächst die Schrauben von der Halterung ab.
    Verwenden Sie einen 13-mm-Maulschlüssel für die M8-Schraube und einen 10-mm-Maulschlüssel für die M6-Schrauben.


    ACHTUNG
    • Um die Montagehalterung Ⓐ am Lautsprecher zu befestigen, verwenden Sie die abgenommenen Unterlegscheiben (für die Vierkantschrauben) in Kombination mit den beiliegenden Schrauben Ⓒ (M6 × 25). Lesen Sie Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an den Lautsprechern.
    • Wenn Sie die Lautsprecher an einer Wand befestigen möchten, verwenden Sie die abgenommenen Unterlegscheiben, Federringe und Muttern. Lesen Sie Befestigen des Lautsprechers an einer Wand.

Auseinanderbauen des Halterungssockels

  1. Entfernen Sie die vorhandenen Schrauben vom Sockel.


Montieren des Halterungssockels an einer Wand

  1. Halten oder kleben/heften Sie die Bohrschablone an die Wand, um die Positionen der Löcher zum Anschrauben des Halterungssockels Ⓐ festzulegen.

  2. Bohren Sie ein Loch in die Wand, durch welches die Kabel geführt werden sollen, und ziehen Sie dann die vom Verstärker kommenden Kabel hindurch.


  3. Montieren Sie den Halterungssockel an der Wand.
    Drehen Sie den Halterungssockel zur Seite, so dass der Sockel an der Wand montiert werden kann.
    Die Maße des oberen Langlochs sind 13 × 15 mm; die Maße des mittleren und unteren Langlochs sind 13 × 20 mm.


Anschließen der Kabeladern

  1. Trennen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher.
    HINWEIS
    Obwohl jeweils oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, haben beide dieselbe Funktion (intern parallel geschaltet). Verwenden Sie einen beliebigen Anschluss.
    Wenn Sie jedoch den oberen Anschluss verwenden, schließen Sie die Adern an und befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit Schrauben am Lautsprecher, bevor Sie den abgenommenen Halterungssockel Ⓐ wieder anbringen.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Schraubklemmen im Euroblock-Stecker, führen Sie die Adern in die Öffnungen der Schraubklemmen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Ziehen Sie an den Adern, um sicherzustellen, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Führen Sie die Adern durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie an den Schraubklemmen anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
    Schließen Sie den Euroblock-Stecker mit fertig verbundenen Adern wieder an der Buchse an der Haupteinheit an, nachdem der Lautsprecher an der Wand montiert wurde.
  3. Bringen Sie das Sicherheitsseil an der Wand an.
    WARNUNG
    • Verwenden Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil.
    • Wenn das beiliegende Sicherheitsseil nicht lang genug ist, besorgen Sie sich ein Sicherheitsseil, das lang genug und je nach Montagemethode stark genug ist, um das Gewicht des Lautsprechers zu halten.
    • Befestigen Sie das Sicherheitsseil oberhalb des Lautsprechers und sorgen Sie dafür, dass es keine Schlaufe bildet.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an einem Lautsprecher

  1. Befestigen Sie die Schrauben Ⓒ (M6 × 25 Vierkantschrauben, Unterlegscheiben und Muttern), die mit der Montagehalterung Ⓐ geliefert wurden.
    Verwenden Sie die Unterlegscheiben (M6 für die Vierkantschrauben), die Sie beim Auseinanderbauen der Montagehalterung abgenommen hatten.


  2. Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben Ⓓ, um die Montagehalterung Ⓐ (mit den beiliegenden M6 × 25 Vierkantschrauben) am Lautsprecher anzubringen.
    Montieren Sie eine Halterung für das Modell VXL1-8-WR oder zwei Halterungen für die Modelle VXL1-16-WR und VXL1-24-WR.
    Beachten Sie die folgende Abbildung, welche die Lage der Montagehalterung Ⓐ und des Sicherheitsseils illustriert.



Anpassen der Ausrichtung der Lautsprecher (nur VXL1-24-WR, VXL1-16-WR)

  1. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Einsteller für vertikale Abstrahlung hinten am Lautsprecher einzustellen.

    Um die Abstrahlung nach unten hin zu erweitern, stellen Sie den Einsteller in die Stellung [WIDE].

Befestigen des Lautsprechers an einer Wand

  1. Befestigen Sie den Lautsprecher am Halterungssockel Ⓐ im zweiten und dritten Loch von oben.
    Drehen Sie den Halterungssockel Ⓐ zur Seite, so dass der Sockel montiert werden kann.

  2. Installieren Sie den Lautsprecher mit den Unterlegscheiben, Federringen und Muttern, die Sie beim Auseinanderbauen der Montagehalterung abgenommen hatten.


  3. Nachdem Sie die Adern am Euroblock-Stecker angeschlossen haben, stecken Sie diesen in die Buchse an der Haupteinheit.
    Befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit den Schrauben an der Haupteinheit.



    ACHTUNG
    Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.

Einstellen der Ausrichtung der Lautsprecher

  1. Stellen Sie die horizontale Ausrichtung ein und ziehen Sie die Schrauben oben und unten am Halterungssockel fest.




HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])
  • Mastmontage mit Arm

Mastmontage mit Arm

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an einem Lautsprecher

  1. Befestigen Sie den Mastsockel mit den beiliegenden Schrauben Ⓑ am Halterungssockel.


  2. Befestigen Sie die Montagehalterung mit den beiliegenden Schrauben Ⓓ am Lautsprecher.
    Montieren Sie eine Halterung für das Modell VXL1-8-WR oder zwei Halterungen für die Modelle VXL1-16-WR und VXL1-24-WR.
    Beachten Sie die folgende Abbildung, welche die Lage der Montagehalterung und des Sicherheitsseils illustriert.


    ACHTUNG
    Prüfen Sie die vertikale Ausrichtung der Montagehalterung.
    Richten Sie die Halterung anhand der Führung an der Oberseite aus.
    WARNUNG
    • Verwenden Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil.
    • Wenn das beiliegende Sicherheitsseil nicht lang genug ist, besorgen Sie sich ein Sicherheitsseil, das lang genug und je nach Montagemethode stark genug ist, um das Gewicht des Lautsprechers zu halten.
  3. Befestigen Sie den Halterungssockel an der Stützeinheit mit der beiliegenden Schraube Ⓐ.
    Ziehen Sie die Schraube fest, während die Halterung gerade ausgerichtet ist, bis sie sich nicht mehr bewegen kann.


    ACHTUNG
    Prüfen Sie die vertikale Ausrichtung des Halterungssockels.
    Richten Sie die Seite an der oberen Markierung aus.

Befestigen des Lautsprechers an einem Mast

  1. Befestigen Sie das Sicherheitsseil so, dass es den Lautsprecher sicher am Herunterfallen hindert.
  2. Führen Sie zwei Bänder aus Edelstahl durch die Langlöcher im Halterungssockel und befestigen Sie sie am Mast.


Anschließen der Kabeladern

  1. Trennen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher.
    HINWEIS
    Obwohl jeweils oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, haben beide dieselbe Funktion (intern parallel geschaltet). Verwenden Sie einen beliebigen Anschluss.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Schraubklemmen im Euroblock-Stecker, führen Sie die Adern in die Öffnungen der Schraubklemmen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Ziehen Sie an den Adern, um sicherzustellen, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Führen Sie die Adern durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie an den Schraubklemmen anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Nachdem Sie die Adern am Euroblock-Stecker angeschlossen haben, stecken Sie diesen in die Buchse an der Haupteinheit.
    Befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit den Schrauben an der Haupteinheit.



    ACHTUNG
    Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.

Anpassen der Ausrichtung der Lautsprecher (nur VXL1-24-WR, VXL1-16-WR)

  1. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Einsteller für vertikale Abstrahlung hinten am Lautsprecher einzustellen.



    Um die Abstrahlung nach unten hin zu erweitern, stellen Sie den Einsteller in die Stellung [WIDE].



Einstellen der Ausrichtung der Lautsprecher

  1. Der Winkel für die vertikale Ausrichtung lässt sich bei den Modellen VXL1-8-WR und VXL1-16-WR von 0° bis 10° und beim Modell VXL1-24-WR von 0° bis 4,5° Neigung einstellen. Die in die Halterungen eingestanzten Winkelangaben sind unten abgebildet.


    VXL1-8-WR
    Befestigen Sie den Lautsprecher so, dass sich der ausziehbare Arm der Montagehalterung in eingezogener (kürzester) Stellung befindet.




    VXL1-16-WR




    VXL1-24-WR




  2. Stellen Sie anhand der Markierung den gewünschten vertikalen Ausrichtungswinkel ein und ziehen Sie die beiliegende Schraube Ⓐ fest.

  3. Stellen Sie die horizontale Ausrichtung ein und ziehen Sie die Schrauben oben und unten am Halterungssockel fest.




HOME

  • HOME
  • Montieren der Lautsprecher
  • Montiert mit Mast- und Wandhalterung (PWMB-L1-WR [Modell für Außeninstallation])
  • Mastmontage ohne Arm

Mastmontage ohne Arm

Auseinanderbauen der Montagehalterung

  1. Nehmen Sie zunächst die Schrauben von der Halterung ab.
    Verwenden Sie einen 13-mm-Maulschlüssel für die M8-Schraube und einen 10-mm-Maulschlüssel für die M6-Schrauben.


    ACHTUNG
    • Um die Montagehalterung Ⓐ am Lautsprecher zu befestigen, verwenden Sie die abgenommenen Unterlegscheiben (für die Vierkantschrauben) in Kombination mit den beiliegenden Schrauben Ⓒ (M6 × 25). Lesen Sie Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an den Lautsprechern.
    • Wenn Sie die Lautsprecher an einer Wand befestigen möchten, verwenden Sie die abgenommenen Unterlegscheiben, Federringe und Muttern. Lesen Sie Befestigen des Lautsprechers an einem Mast.

Auseinanderbauen des Halterungssockels

  1. Entfernen Sie die vorhandenen Schrauben vom Sockel.


Montieren des Halterungssockels an einem Mast

  1. Montieren Sie den Mastsockel mit den beiliegenden Schrauben Ⓑ am Halterungssockel Ⓐ.


  2. Führen Sie zwei Bänder aus Edelstahl durch die Langlöcher im Halterungssockel Ⓐ und befestigen Sie sie am Mast.


Anschließen der Kabeladern

  1. Trennen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher.
    HINWEIS
    Obwohl jeweils oben und unten ein Lautsprecheranschluss vorhanden ist, haben beide dieselbe Funktion (intern parallel geschaltet). Verwenden Sie einen beliebigen Anschluss.
    Wenn Sie jedoch den oberen Anschluss verwenden, schließen Sie die Adern an und befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit Schrauben am Lautsprecher, bevor Sie den abgenommenen Halterungssockel Ⓐ wieder anbringen.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Schraubklemmen im Euroblock-Stecker, führen Sie die Adern in die Öffnungen der Schraubklemmen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Ziehen Sie an den Adern, um sicherzustellen, dass sie nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Führen Sie die Adern durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie an den Schraubklemmen anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
    Befestigen Sie zuerst die Lautsprecher am Mast, bevor Sie den Euroblock-Stecker mit angeschlossenen Adern wieder in die Buchse an der Haupteinheit einstecken.
  3. Befestigen Sie das Sicherheitsseil so, dass es den Lautsprecher sicher am Herunterfallen hindert.
    WARNUNG
    • Verwenden Sie das mitgelieferte Sicherheitsseil.
    • Wenn das beiliegende Sicherheitsseil nicht lang genug ist, besorgen Sie sich ein Sicherheitsseil, das lang genug und je nach Montagemethode stark genug ist, um das Gewicht des Lautsprechers zu halten.
    • Befestigen Sie das Sicherheitsseil oberhalb des Lautsprechers und sorgen Sie dafür, dass es keine Schlaufe bildet.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils an einem Lautsprecher

  1. Befestigen Sie die Schrauben Ⓒ (M6 × 25 Vierkantschrauben, Unterlegscheiben und Muttern), die mit der Montagehalterung Ⓐ geliefert wurden.
    Verwenden Sie die Unterlegscheiben (M6 für die Vierkantschrauben), die Sie beim Auseinanderbauen der Montagehalterung abgenommen hatten.


  2. Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben Ⓓ, um die Montagehalterung Ⓐ (mit den beiliegenden M6 × 25 Vierkantschrauben) am Lautsprecher anzubringen.
    Montieren Sie eine Halterung für das Modell VXL1-8-WR oder zwei Halterungen für die Modelle VXL1-16-WR und VXL1-24-WR.
    Beachten Sie die folgende Abbildung, welche die Lage der Montagehalterung Ⓐ und des Sicherheitsseils illustriert.



Anpassen der Ausrichtung der Lautsprecher (nur VXL1-24-WR, VXL1-16-WR)

  1. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Einsteller für vertikale Abstrahlung hinten am Lautsprecher einzustellen.



    Um die Abstrahlung nach unten hin zu erweitern, stellen Sie den Einsteller in die Stellung [WIDE].



Befestigen des Lautsprechers an einem Mast

  1. Befestigen Sie den Lautsprecher am Halterungssockel Ⓐ im zweiten und dritten Loch von oben.
    Drehen Sie den Halterungssockel Ⓐ zur Seite, so dass der Sockel montiert werden kann.
  2. Installieren Sie den Lautsprecher mit den Unterlegscheiben, Federringen und Muttern, die Sie beim Auseinanderbauen der Montagehalterung abgenommen hatten.


  3. Nachdem Sie die Adern am Euroblock-Stecker angeschlossen haben, stecken Sie diesen in die Buchse an der Haupteinheit.
    Befestigen Sie die Anschlussabdeckung mit den Schrauben an der Haupteinheit.



    ACHTUNG
    Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.

Einstellen der Ausrichtung der Lautsprecher

  1. Stellen Sie die horizontale Ausrichtung ein und ziehen Sie die Schrauben oben und unten am Halterungssockel fest.




HOME

  • HOME
  • Montieren des Lautsprecher-Wandlers (ST-L1a)

Montieren des Lautsprecher-Wandlers (ST-L1a)

VORSICHT
Setzen Sie den Lautsprecher-Wandler ST-L1a ausschließlich mit dem Lautsprechersystem der Serie VXL1 ein.
ACHTUNG
  • Es wird ein Lautsprecher-Wandler je Lautsprecher der Serie VXL1 erfordert.
  • Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Öffnung an der Unterseite der Anschlussabdeckung wasserdicht ist.
HINWEIS
Der Lautsprechertransformator ST-L1a kann in Außenbereichen eingesetzt werden, wenn er zusammen mit dem Modell VXL1-WR [wetterfest] verwendet wird.

Montieren der vertikalen Verbindungshalterung am Lautsprecher

  1. Montieren Sie die vertikale Verbindungshalterung mit den beiliegenden Schrauben am Lautsprecher.
    ACHTUNG
    Achten Sie darauf, die in der Produktverpackung mitgelieferte vertikale Verbindungshalterung zu verwenden.

Anschließen der Kabel zwischen ST-L1a und Lautsprechereinheit

  1. Nehmen Sie den Euroblock-Stecker vom Lautsprecher und ST-L1a ab.
  2. Lösen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Klemmenschrauben des Euroblock-Steckers, führen Sie die Kabel in die Klemmenöffnungen ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
    Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest angeschlossen sind und nicht herausgezogen werden können.
    HINWEIS
    Bei einer Installation im Freien führen Sie die Kabel durch die beiliegende Anschlussabdeckung, bevor Sie sie anschließen.
    HINWEIS
    Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3 mm.
  3. Verbinden Sie den Anschluss OUT am ST-L1a mit dem Anschluss der Lautsprechereinheit.

Anbringen der Montagehalterung und des Sicherheitsseils

  1. Einzelheiten zur Wandmontage mithilfe der beiliegenden Halterungen finden sich unter „Montage mit beiliegenden Halterungen (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])“.
  2. Einzelheiten zur Wandmontage mit WMB-L1 finden sich unter „Montage mit Wandhalterung (WMB-L1) (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])“.

Anschließen der Kabel zwischen ST-L1a und Verstärker

  1. Verbinden Sie die Kabel vom Verstärker mit dem Anschluss IN des ST-L1a.

Einstellen von Lautsprecher-Typ und -Eingangsleistung

VORSICHT
Achten Sie bei der Betätigung des Lautsprecher-Einstellers darauf, dass der Leistungsverstärker ausgeschaltet ist.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Gesamt-Eingangsleistung des angeschlossenen Lautsprechers die Ausgangsleistung des Verstärkers nicht überschreitet. Eine falsche Einstellung wird eine Störung des Lautsprechers oder Leistungsverstärkers verursachen.
  1. Drehen Sie zum Auswählen des zu verwendenden Lautsprechers den Lautsprecher-Einsteller an der Seite des ST-L1a mit einem Schlitzschraubendreher.
  2. Wählen Sie auf ähnliche Weise eine Abzapfung zum Übertragungssystem (100-V-Leitung/70-V-Leitung) und die Eingangsleistung, indem Sie den Abzapfungs-Einsteller mit einem Schlitzschraubendreher verstellen.
HINWEIS
Keine Verbindung zur 100-V-Stromversorgung für den Heimgebrauch herstellen.

Einzelheiten zu hochohmigen Verbindungen finden sich in der entsprechenden Erläuterung an folgender Stelle:
Yamaha Pro Audio Website „Better Sound for Commercial Installations“
http://www.yamahaproaudio.com/global/en/training_support/better_sound/

HINWEIS
Versehen Sie das Gerät nach Bedarf mit einer Einsteller-Abdeckung.

HOME

  • HOME
  • Montieren der Portabdeckung (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Montieren der Portabdeckung (Nicht für „-WR“ [Modell für Außeninstallation])

Falls eine Abdichtung entsprechend IP35 benötigt wird, bringen Sie die im Lieferumfang enthaltene Portabdeckung an. -WR (Modell für Außeninstallation) entspricht IP55 bei korrekter Verwendung.

VORSICHT
Tragen Sie beim Abnehmen der Blende Handschuhe oder andere Schutzkleidung, um zu vermeiden, dass Sie sich die Hände an den Kanten der Blende verletzen.
  1. Lösen Sie die vier Schrauben an der Ober- und Unterseite des Lautsprechers und nehmen Sie dann die Ober- und Unterseite ab.
  2. Nehmen Sie die Blende vorsichtig vom Lautsprecher ab, um sie nicht zu zerkratzen.
  3. Lösen Sie die vier Schrauben vom Bassreflexkanal.
    Der VXL1-24/VXL1-16 verfügt über zwei Bassreflexkanäle (oben und unten).
  4. Positionieren Sie die Portabdeckung und befestigen Sie sie mit den gelösten Schrauben.

    (Für VXL1-8) Setzen Sie den Block in den Block in den Bassreflexkanal ein und positionieren Sie dann die Portabdeckung und befestigen Sie sie mit den gelösten Schrauben.
    HINWEIS
    Setzen Sie den Block so einsetzen, dass er im Kanal passt.
  5. Bringen Sie die Blende wieder am Lautsprecher an.
    Richten Sie die Blende auf die Kanten des Lautsprechers aus, sodass sie richtig passt.
  6. Befestigen Sie die Ober- und Unterseite mit den gelösten Schrauben.

HOME

  • HOME
  • Lackieren

Lackieren

Zum Lackieren des VXL1 und Lautsprecher-Wandlers empfehlen wir Acryllack.

WARNUNG
Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht (abgesehen von Lackierarbeiten und dem Anbringen der Portabdeckung).
Anderenfalls könnten Feuer, elektrischer Schlag sowie Beschädigung erfolgen.
VORSICHT
  • Arbeiten Sie in einem ausreichend belüfteten Bereich.
  • Gehen Sie beim Abnehmen der Blende vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG
  • Lackierarbeiten erfordern oft die Verwendung flüchtiger Lösungsmittel, die einen Brand verursachen können. Befolgen Sie alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um die Gefahr eines Brandes oder Unfalls zu vermeiden.
  • Durch das Lackieren des Lautsprechers verursachte Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.
HINWEIS
Der Lautsprecher-Wandler ST-L1a kann auf die gleiche Weise lackiert werden.

Lackieren der Blende

  1. Lösen Sie die vier Schrauben von der Ober- und Unterseite des Lautsprechers und nehmen Sie dann die Ober- und Unterseite ab.
  2. Nehmen Sie die Blende vom Lautsprecher ab, ohne ihn zu zerkratzen.
    VORSICHT
    Tragen Sie beim Entfernen der Blende Handschuhe, sodass Sie sich die Hände nicht an der Blendenkante verletzen.
  3. Entfernen Sie das Emblem an der Vorderseite der Blende.
    Das Emblem ist mit Klebeband befestigt.
  4. Entfernen Sie vor dem Lackieren Staub und Schmutz vom von der Blende.
    Das Gehäuse nicht abschmirgeln.
  5. Verwenden Sie Sprühlack zum Lackieren der Blende.

    HINWEIS
    Stellen Sie sicher, dass die Löcher im in der Blende nicht mit Lack verstopft werden. Anderenfalls kann die Klangqualität beeinträchtigt werden.
  6. Wenn der Lack vollständig getrocknet ist, bringen Sie das Emblem am an der Blende an.

Lackieren des Lautsprechergehäuses

  1. Entfernen Sie vor dem Lackieren Staub und Schmutz vom Gehäuse.
    Das Gehäuse nicht abschmirgeln.
  2. Verwenden Sie Sprühlack zum Lackieren des Gehäuses.
    Decken Sie Treiber, Schallwand und Anschlüsse mit Abdeckmaterialien ab, um zu vermeiden, dass sie mit Lack in Kontakt kommen.
  3. Lassen Sie den Lack vollständig trocknen.
  4. Bringen Sie nach dem Lackieren des Lautsprechergehäuses sowie der Ober- und Unterseite die Blende wieder am Lautsprecher an.
    Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher- und die Blendenkanten fluchten.
  5. Befestigen Sie die Ober- und Unterseite mit den gelösten Schrauben.

HOME

Error

Ausdruck

  • foo
  • bar