KONFIGURATIONEN
- Konfigurieren des Geräts
- Verwenden des Menüs
- Konfigurieren der Wiedergabeeinstellungen für verschiedene Wiedergabequellen (Optionen-Menü)
- Grundlegende Bedienung im Optionen-Menü
- Einträge im Optionen-Menü
- Einstellung des Klangs der Audioausgabe
- Automatisches Konfigurieren der Lautstärke gemäß der YPAO-Messergebnisse
- Automatische lautstärkeabhängige Anpassung der Pegel von Höhen und Tiefen
- Automatische Anpassung des Dynamikumfangs
- Anpassen des Dialogtons
- Anpassen der Lautstärke von Dialogton
- Anpassen der Lautstärke von Dialogton bei der Wiedergabe von DTS:X™-Inhalten
- Anpassen der wahrgenommenen Höhe von Dialogton
- Einstellen der Verzögerung für die Lippensynchronisationsfunktion
- Einstellen der Funktion Compressed Music Enhancer
- Einstellen des hochauflösenden Modus
- Korrigieren von Lautstärkeunterschieden bei der Wiedergabe
- Korrigieren von Lautstärkeunterschiede zwischen Eingangsquellen
- Einstellen der Subwoofer-Lautstärke
- Einstellen der Funktion Extra Bass
- Aktivieren der Videosignalverarbeitung
- Auswählen einer Videoquelle, die beim Abspielen der ausgewählten Audioquelle angezeigt wird
- Konfigurieren der Zufalls-/Wiederholungseinstellung
- Konfigurieren der Zufallseinstellung
- Konfigurieren der Wiederholungseinstellung
- Hinzufügen eines „NET RADIO“-Radiosenders zum „Favoriten“-Ordner
- Entfernen eines Radiosenders aus dem „Favoriten“-Ordner
- Prüfen der aktuellen Statusinformation
- Konfigurieren verschiedener Funktionen (Setup-Menü)
- Grundlegende Bedienung im Setup-Menü
- Einträge im Setup-Menü
- Lautsprechereinstellungen
- Klangeinstellungen
- Szeneneinstellungen
- Video-/HDMI-Einstellungen
- Netzwerkeinstellungen
- Bluetooth-Einstellungen
- Mehrzoneneinstellungen
- Systemeinstellungen
- Konfigurieren der Lautsprechereinstellungen
- Auswählen der Lautsprechereinstellungskonfiguration
- Kopieren einer Lautsprechereinstellungskonfiguration
- Einstellungen für Ihr Lautsprechersystem
- Einrichten der Nutzung jedes Lautsprechers und seiner Größe
- Einstellen der Anordnung der Surround-Lautsprecher
- Einstellen der Anordnung der Front-Präsenzlautsprecher
- Einstellen der Übergangsfrequenz tieffrequenter Komponenten
- Einrichten der Nutzung eines Subwoofers
- Einstellen der Phasenlage des Subwoofers
- Einstellen des Abstands zwischen den einzelnen Lautsprechern und der Hörposition
- Einstellen der Lautstärke der einzelnen Lautsprecher
- Einstellen des Equalizers
- Einstellen der Lautsprecherimpedanz
- Ausgeben von Testtönen
- Wiederherstellen der vorherigen YPAO-Einstellungen
- Konfigurieren der Toneinstellungen
- Prüfen der Audiosignalinformation
- Aktivieren der Lippensynchronisationseinstellung
- Einstellen der Anpassungsmethode der Lippensynchronisation
- Einstellen der Verzögerung für die Lippensynchronisationsfunktion
- Einstellen des Pegels des Schallfeldeffekts
- Einstellen der Lautstärke insgesamt
- Einstellen der Lautstärkebalance vorne/hinten
- Einstellung der Lautstärkebalance links/rechts
- Einstellen der Höhen-Lautstärkebalance
- Einrichten der Nutzung von Mono Mix
- Einstellen der Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs
- Einstellen des Lautstärke-Grenzwerts
- Einstellen der Anfangslautstärke beim Einschalten des Geräts
- Einstellen der Videosignalausgabe bei Pure Direct
- Automatisches Einstellen des Pegels des Schallfeldeffekts
- Einstellen von Virtual Presence Speaker (VPS)
- Einstellen von Virtual Surround Back Speaker (VSBS)
- Einstellen der Dolby-Lautsprechervirtualisierung
- Einrichten der Benachrichtigung über DTS-Formate
- Konfigurieren von Szeneneinstellungen
- Auswählen von Elementen, die in Szenenzuordnungen aufgenommen werden sollen
- Umbenennen einer Szene
- Konfigurieren der Video/HDMI-Einstellungen
- Prüfen der HDMI-Signalinformation
- Einrichten der Nutzung der Videosignalverarbeitung
- Einstellen einer Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen
- Einstellen eines Bildseitenverhältnisses für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen
- Einrichten der Nutzung von HDMI-Steuerung
- Einrichten der Nutzung von ARC
- Koppeln des Standby-Modus des Geräts mit dem Fernseher
- Einstellen der Ausgabe von HDMI-Audiosignalen an die Lautsprecher des Fernsehers
- Einstellen der HDCP-Version für die HDMI-Eingangsbuchsen
- Einrichten der Nutzung von HDMI-Standby-Durchleitung
- Einstellen des Signalformats HDMI 4K/8K
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Prüfen der Netzwerkinformationen des Geräts
- Einrichten der Netzwerk-Verbindungsmethode (kabelgebunden/drahtlos)
- Automatisches Einrichten der Netzwerkparameter (DHCP)
- Manuelles Einstellen der Netzwerkparameter
- Einrichten der Nutzung der Netzwerk-Bereitschaftsfunktion
- Einrichten der Nutzung eines Digital Media Controllers
- Einrichten der Nutzung der Lautstärkeregelung über AirPlay
- Einrichten des Netzwerknamens des Geräts
- Einrichten der Einschaltkopplung dieses Geräts mit MusicCast-kompatiblen Geräten
- Konfigurieren der Bluetooth®-Einstellungen
- Einrichten der Nutzung von Bluetooth®
- Beenden der Verbindung zwischen einem Bluetooth®-Gerät und diesem Gerät
- Einrichten der Nutzung der Bluetooth®-Bereitschaftsfunktion
- Einrichten der Nutzung der Lautstärkeregelung über Bluetooth
- Einrichten der Nutzung von Audio-Übertragung an ein Bluetooth®-Gerät
- Verbinden des Geräts mit einem Bluetooth®-Gerät für den Empfang von übertragenen Audiosignalen
- Konfigurieren der Mehrzoneneinstellungen
- Prüfen der Zoneninformationen
- Einrichten der Nutzung von Lautstärkeeinstellungen für Zonenausgabe
- Einstellen der oberen Lautstärkegrenze der Zone
- Einstellen der Anfangslautstärke der Zone beim Einschalten des Geräts
- Einstellen der zeitlichen Abweichung in Bezug auf die Hauptzone
- Einrichten der Nutzung von Mono-Klang für Zonenausgabe
- Einrichten der Nutzung von Compressed Music Enhancer für die Zonenausgabe
- Einstellen des Klangs für Zonenausgabe
- Einrichten der Nutzung von Extra Bass für Zonenausgabe
- Einstellen der Lautstärkebalance für Zonenausgabe
- Umbenennen der Zone
- Einstellen der Nutzung der Party-Modus-Umschaltung in einer Zone
- Konfigurieren der Systemeinstellungen
- Prüfen der Systeminformationen am Gerät
- Einstellen der Menüsprache
- Kombinieren einer Audioeingangsbuchse mit einer HDMI-Eingangsbuchse
- Einstellen der für Fernsehton zu verwendenden Audioeingangsbuchse
- Angeben von Eingangsquellen, die beim Betätigen der Taste INPUT übersprungen werden sollen
- Automatische Einstellung der Eingangsquellennamen
- Manuelle Einstellung der Eingangsquellennamen
- Einrichten der Nutzung der Auto-Play-Funktion
- Angeben von Klangprogrammen, die beim Betätigen der PROGRAM-Tasten übersprungen werden sollen
- Ändern der Einstellung für die FM-/AM-Frequenzschrittweite
- Einstellen der Funktion für die PROGRAM-Tasten auf der Fernbedienung
- Einstellen der Funktionen für die Farbtasten auf der Fernbedienung
- Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
- Einstellen der Einheit der Lautstärkeanzeige
- Einstellung zur Anzeige kurzer Meldungen am Fernseher
- Einstellen der Position von kurzen Meldungen
- Einrichten des Bilds, das als Hintergrund auf dem Fernsehbildschirm verwendet werden soll
- Einstellen des Bedienungstons
- Festlegen der Bedingung für die Funktionsweise der Buchse TRIGGER OUT
- Festlegen des Ausgangspegels des mit jeder Eingangsumschaltung übertragenen elektronischen Signals
- Manuelles Umschalten des Ausgangspegels zur Übertragung des elektronischen Signals
- Festlegen der Zone, mit der die Funktionen der Buchse TRIGGER OUT synchronisiert werden
- Einstellen der Zeitdauer bis zum automatischen Umschalten in den Bereitschaftsmodus
- Einstellen der Nutzung des ECO-Modus
- Verhindern einer versehentlichen Änderungen an den Einstellungen
- Wiederherstellen der Grundeinstellungen
- Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen
- Aktualisieren der Firmware
- Konfigurieren der Einstellungen des Geräts durch Bedienung an der Gehäuse-Frontblende (Menü am Frontblende-Display)
- Grundlegende Bedienung im Menü am Frontblende-Display
- Menüelemente am Frontblende-Display
- Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
- Schalten der Zonen auf Ein/Bereitschaft
- Einstellen der Nutzung der Lautstärkeregelung an der Frontblende
- Einstellen der Nutzung des Eingangswählers an der Frontblende
- Einstellen der Nutzung der Szenentaste an der Frontblende
- Einstellen der Nutzung des Bedienungstons
- Einstellen der Nutzung der Fernbedienung
- Auswählen der Fernbedienungs-ID
- Angeben von Informationselementen, die beim Betätigen von SELECT/ENTER übersprungen werden sollen
- Wiederherstellen der Grundeinstellungen
- Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen
- Aktualisieren der Firmware
- Einstellen der Nutzung des Verkaufsraum-Demo-Modus