Übersicht über die Oberseite

Im Folgenden werden die Funktionen und Bezeichnungen der Teile an der Oberseite der DM3-Serie erläutert.

a

Display

Das Display kann durch Berühren bedient werden. ()

b

[TOUCH AND TURN]-Regler

Dient zum Einstellen ausgewählter Parameter. ()

c

CHANNEL STRIP-Bereich

Dieser Bereich entspricht dem Kanalmodul eines konventionellen Analogmischpults. Hier werden die Hauptparameter des gegenwärtig ausgewählten Kanals gesteuert. ()

d

[MAIN]-Bereich

Dieser Bereich dient in erster Linie zur Steuerung des STEREO-Kanals. ()

e

[USER DEFINED KEYS]-Bereich

Tasten, die Funktionen steuern, die nach dem Ermessen des Benutzers zugewiesen werden. Eine Reihe häufig genutzter Funktionen, wie z. B. Tap-Tempo, Bookmarks usw., sind standardmäßig zugewiesen. ()

f

[HOME]-Taste

Der HOME-Bildschirm wird wieder angezeigt. ()

g

[FADER BANK]-Bereich

Schaltet die dem Bedienfeld zugewiesenen Fader um. ()

h

[PHONES]-Bereich

Zum Mithören des per MONITOR-Wahl ausgewählten Signals oder des CUE-Signals über Kopfhörer. ()

i

USB-Anschluss

Dieser Anschluss dient zum Anschließen eines USB-Speichergeräts. ()