Bedienung des Geräts mit der Fernbedienung des Fernsehers (HDMI-Steuerung)

Die HDMI-Steuerfunktion koordiniert den Betrieb eines Fernsehers und dieses Geräts so, dass das Gerät mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden kann.

Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel mit einem Fernseher verbunden ist, so können die nachstehenden Funktionen mit der Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden.

Mit der Fernbedienung des Fernsehers steuerbare Funktionen

a

Ein-/Ausschalten

Der Fernseher und dieses Gerät werden gleichzeitig ein-/ausgeschaltet.

b

Umschalten von Eingangsquellen

Die Eingangsquelle dieses Geräts wechselt beim Umschalten der Eingangsquelle des Fernsehers entsprechend.

Wenn beispielsweise am Fernseher ein Fernsehprogramm gewählt wird, wird die Audioeingangsquelle dieses Geräts bei Gebrauch der ARC-Funktion auf die Buchse HDMI OUT (ARC) oder auf die Eingangsbuchse TV umgelegt.

Auch wenn ein an der Buchse HDMI IN des Geräts angeschlossener BD/DVD-Player mit der Fernbedienung des Fernsehers gewählt wird, wechselt die Eingangsquelle des Geräts zu HDMI.

c

Wechseln des Geräts für Audioausgabe

Es kann zwischen dem Fernseher und diesem Gerät als Audioausgabegerät umgeschaltet werden

d

Einstellung der Lautstärke

Die Lautstärke dieses Geräts kann eingestellt werden, wenn der Fernseher auf Audioausgabe über dieses Gerät eingestellt ist.

HINWEIS
  • Wenn Sie das Gerät nicht mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern können, konfigurieren Sie die HDMI-Steuerfunktion Ihres Fernsehers und dieses Geräts. Näheres finden Sie unter:
  • Die Eingangsquelle kann umgeschaltet werden, während das Gerät ausgeschaltet ist (HDMI-Signaldurchleitung).
  • Die am Fernseher angezeigte Lautstärke kann von der an diesem Gerät angezeigten abweichen.