Kanalparameter
- Über GAIN/SILK
- Regelung von GAIN/SILK über den Selected-Channel-Bereich (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- Regelung von GAIN über den Selected-Channel-Bereich (CS-R5)
- Regelung von GAIN/SILK über den OVERVIEW-Bildschirm
- GAIN/SILK-Einblendfenster
- Regelung von GAIN/SILK über den SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
- Welcher Signalpegel fließt in das TWINLANe-Netzwerk, wenn Gain Compensation eingeschaltet ist?
- Über EQ
- EQUALIZER-Bereich (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- Regelung von EQ über den Selected-Channel-Bereich (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- EQUALIZER (CS-R5, CS-R3)
- Bedienen des EQ im Selected-Channel-Bereich (CS-R5, CS-R3)
- Bedienen des EQ über den OVERVIEW-Bildschirm
- Bedienen eines EQ über den SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
- EQ-Einblendfenster (CH 1–72, CH 73–144, MIX, MTRX/ST)
- EQ-Einblendfenster (1ch)
- EQ-Touchscreen
- Die Dynamik-Effekte
- DYNAMICS-Bereich
- Bedienen eines Dynamikprozessors über den Selected-Channel-Bereich
- Bedienen eines Dynamikprozessors über den OVERVIEW-Bildschirm
- Dynamikprozessor-Felder
- Bedienen eines Dynamikprozessors über den SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
- DYNAMICS-1/2-Einblendfenster (1CH)
- DYNAMICS-1/2-Einblendfenster (CH 1–72, CH 73–144, MIX, MTRX/ST)
- Über Inserts
- Verwenden des Selected-Channel-Bereichs zum Vornehmen von INSERT-Einstellungen (nur für CS-R10, CS-R10-S, CSD-R7)
- INSERT-Feld
- Verwenden des OVERVIEW-Bildschirms zum Vornehmen von INSERT-Einstellungen
- Verwendung des Bildschirms SELECTED CHANNEL VIEW zum Vornehmen von INSERT-Einstellungen
- INSERT-Bildschirm
- OUTBOARD-Bildschirm
- INSERT/D.OUT-Einblendfenster (1CH)
- INSERT-/D.OUT-Einblendfenster (12CH INSERT 1, 12CH INSERT 2)
- Einfügen eines externen Geräts in einen Kanal
- Direktausgabe eines Eingangskanals
- INSERT-/D.OUT-Einblendfenster (1CH/D.OUT)
- INSERT-/D.OUT-Einblendfenster (12CH/D.OUT)
- Mehrere Direktausgänge gleichzeitig zuweisen
- DIRECT OUT Seite
- Über Delay
- DELAY-Bereich (CS-R10, CSR10-S, CSD-R7)
- Bedienen des Delays über den Selected-Channel-Bereich (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- Bedienen des Delay-Effekts über den OVERVIEW-Bildschirm
- Bedienen des Delays über den SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm
- DELAY-Einblendfenster (12-Kanal)
- DELAY-Einblendfenster (CH 1–72, CH 73–144, MIX, MTRX/ST)
- DELAY-SCALE-Einblendfenster
- DELAY-TIME-Einblendfenster
- Verwenden von SENDS TO
- Verwenden von SENDS FROM
- MIX/MATRIX SEND-Bereich (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- Verwenden des Selected-Channel-Bereichs für Send-Pegel-Einstellungen (CS-R10, CSR10- S, CSD-R7)
- SENDS-TO-Einblendfenster
- SENDS-FROM-Einblendfenster
- Verwenden von Fadern zum Einstellen der Send-Pegel (SENDS-ON-FADER-Modus)
- SENDS ON FADER-Einblendfenster
- Einstellen der Send-Pegeleinstellungen mit dem Touchscreen-Bereich (CS-R5)
- SEND/USER-DEFINED-KNOB-Einblendfenster
- Verwenden der Quick-Datenkopierfunktion
- Verwendung der Quick Data Copy-Funktion des OVERVIEW-Bildschirms oder der SENDS TO/SENDS FROM-Einblendfenster
- PARAMETER COPY-Einblendfenster
- Bedienung der Quick Data Copy-Funktion über die HPF/EQ- und DYNAMICS 1/2-Einblendfenster
- PARAMETER SET-Einblendfenster
- Bedienung der Quick Data Copy-Funktion über die Einblendfenster SELECTED CHANNEL VIEW und TO STEREO
- PARAMETER SET-Einblendfenster
- Bedienung über den TO-STEREO-Bereich
- TO-STEREO-Bereich
- ST-Modus und LCR-Modus
- Senden eines Signals an den STEREO-Bus
- TO-STEREO-Einblendfenster
- Signalfluss
- SIGNAL-FLOW-Einblendfenster