Anschließen der Geräte

Vergewissern Sie sich, dass keine der Netzanzeigen leuchten.

Verbinden von Bedienungsoberfläche und DSP-Engine

Verwenden Sie Ethernet-Kabel für die Verbindung zwischen den Buchsen TO ENGINE OUT/IN an der Bedienungsoberfläche und den Buchsen TO CONSOLE OUT/IN an der DSP-Engine.

Verbinden von DSP-Engines und I/O-Rack

Verwenden Sie faseroptische Kabel um die Buchsen TWINLANe IN/OUT an der HY-Karte (installiert in der DSP-Engine) mit den Buchsen TWINLANe OUT/IN an der HY-Karte (installiert im I/O-Rack) zu verbinden.

Verbinden der Audio-Ein- und -Ausgänge

1 Anschließen des Analogeingangs Schließen Sie ein Mikrofon oder eine Komponente mit Leitungspegel an den Eingangsbuchsen an der RY-Karte an (RY16-ML-SILK).

HINWEIS
  • Im Standardzustand gibt es keine Patch-Einstellungen für diese Eingangsbuchsen. Bevor Sie an diesen Buchsen Signale als Eingang verwenden können, müssen Sie die Patch-Einstellungen vornehmen.

2 Anschließen der Analogausgänge Schließen Sie ein Lautsprechersystem an den Ausgangsbuchsen der RY-Karte (RY16-DA) an, um die Signale der Ausgangskanäle (MIX, MATRIX oder STEREO), Monitor-Signale und Cue-Signale zu verbinden.

Digitale Ein- und Ausgänge

Bevor Sie digitale Audiogeräte anschließen, müssen Sie eine optionale Karte am I/O-Rack und der DSP-Engine installieren. Sie können auch den AES/EBU-Anschluss an der Bedienoberfläche verwenden.