OSCILLATOR-Einblendfenster

Dieser Bildschirm enthält die folgenden Elemente.

a

OSCILLATOR-MODE-Schaltfläche

Wählen Sie eine der folgenden vier Oszillatorbetriebsarten:

SINE WAVE Eine Sinuswelle wird als Dauerton ausgegeben.

SINE WAVE 2CH Es werden getrennt zwei Sinuswellen (mit unterschiedlichen Frequenzen) ausgegeben.

PINK NOISE Es wird rosa Rauschen ausgegeben.

BURST NOISE Es wird mit Unterbrechungen rosa Rauschen ausgegeben

b

Parameterfeld

Hier können Sie die Oszillatorparameter einstellen. Die Bedienungselemente in diesem Feld sowie deren Funktionen variieren je nach gewähltem Betriebsmodus a.

SINE WAVE:

  • LEVEL-Regler
  • Zeigt den Ausgangspegel der Sinuswelle an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • FREQUENCY-Regler
  • Zeigt die Frequenz der Sinuswelle an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • FREQUENCY-Schaltflächen
  • Hiermit können Sie eine der Sinuswellenfrequenzen 100 Hz, 1 kHz und 10 kHz auswählen.

SINE WAVE 2CH:

  • LEVEL-Regler (ODD)
  • Zeigt den Ausgangspegel der Sinuswelle für den ungeraden Kanal an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • FREQ-Regler (ODD)
  • Zeigt die Frequenz der Sinuswelle für den ungeraden Kanal an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • LEVEL-Regler (EVEN)
  • Zeigt den Ausgangspegel der Sinuswelle für den geraden Kanal an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • FREQ-Regler (EVEN)
  • Zeigt die Frequenz der Sinuswelle für den geraden Kanal an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • FREQUENCY-Schaltflächen
  • Hiermit können Sie eine der Sinuswellenfrequenzen 100 Hz, 1 kHz und 10 kHz auswählen.

Die Standardfrequenz ist 1 kHz für den ungeradzahligen Kanal und 400 Hz für den geradzahligen Kanal. Zwei Pegelanzeigen (ungeradzahlig & geradzahlig) werden angezeigt.

PINK NOISE:

  • LEVEL-Regler
  • Zeigt den Ausgangspegel des Rosa Rauschen an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • HPF-Regler
  • Zeigt die Grenzfrequenz des HPF ein, der hinter das Rosa Rauschen geschaltet ist. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen. Verwenden Sie die Schaltfläche unterhalb des Reglers, um den HPF ein- oder auszuschalten.
  • LPF-Regler
  • Zeigt die Grenzfrequenz des LPF ein, der hinter das Rosa Rauschen geschaltet ist. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen. Verwenden Sie die Schaltfläche unterhalb des Reglers, um den LPF ein- oder auszuschalten.

Bei BURST NOISE:

  • LEVEL-Regler, HPF-Regler, LPF-Regler
  • Diese entsprechen den Reglern im PINK-NOISE-Modus.
  • WIDTH-Regler
  • Zeigt die Dauer des Rauschimpulses an. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.
  • INTERVAL-Regler
  • Stellt die Dauer der Stille zwischen den Rosa-Rauschen-Impulsen ein. Verwenden Sie den Bildschirm-Encoder, um den Wert einzustellen.

c

ASSIGN-Feld

Hier können Sie den Kanal auswählen, an die das Oszillatorsignal gesendet wird. Drücken Sie auf eine der fünf Registerkarten unten, um die Art der anzuzeigenden Kanäle/Busse einzustellen, und drücken Sie dann die Schaltfläche(n) für den oder die gewünschten Kanäle/Busse (Mehrfachauswahl ist möglich). Wenn der Modus SINE WAVE 2CH ausgewählt wird, variieren die Ausgangssignale je nachdem, ob die ausgewählte Kanalnummer ungerade oder gerade ist. Zum Beispiel wird das Signal des ungeraden Kanals an MIX1 weitergeleitet und das Signal des geraden Kanals an MIX2. Mit der CLEAR-ALL-Schaltfläche können Sie alle Auswahlen aufheben.

d

Schaltflächen für die Kanalanzeige

Wählen Sie die Art der Kanäle aus, die auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen. Die verfügbaren Optionen sind CH1-72, CH73-144, MIX, ST/MTRX und MONITOR. (Die Anzahl der Kanäle hängt von der verbundenen DSP Engine ab.) Eine grüne „ASSIGNED“-Anzeige leuchtet auf bei Schaltflächen, die eine Kanal-/Bus-Auswahl enthalten.

e

Pegelanzeigenbereich

Zeigt den Ausgangspegel des Oszillators an.

f

OSCILLATOR-OUTPUT-Schaltfläche

Hiermit wird der Oszillator ein- oder ausgeschaltet. Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird das Oszillatorsignal an den im ASSIGN-Bereich ausgewählten Eingangskanal oder Bus gesendet. Wenn Sie erneut auf diese Schaltfläche drücken, wird der Oszillator ausgeschaltet.

g

CLEAR ALL-Schaltfläche

Schließt alle Ausgangskanäle vom Oszillatorsignal-Ziel aus.

h

CLOSE-Schaltfläche

Schließt das OSCILLATOR-Einblendfenster.