Betrachten eines Touchscreens
Die Touchscreens zeigen die folgenden Informationen an:

Pegelanzeigen-Bereich
Im Pegelanzeigen-Bereich werden verschiedene Pegelanzeigen dargestellt. Drücken Sie auf eine beliebige Stelle im Pegelanzeigen-Bereich, um die zugehörige Fader-Ebene auf dem Bedienfeld aufzurufen.
Hauptbereich
Der Inhalt des Hauptbereichs hängt von der jeweils ausgewählten Funktion ab. Mischvorgänge betreffen hauptsächlich die beiden folgenden Bildschirmtypen. Um diese Bildschirme aufzurufen, drücken Sie die [VIEW]-Taste.
SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm

Dieser Bildschirm zeigt alle Mischparameter des aktuell ausgewählten Kanals an. Einzelheiten zu diesem Bildschirm finden Sie im Bereich „Der SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm“.
OVERVIEW-Bildschirm

Dieser Bildschirm zeigt die wichtigsten Parameter von 12 Kanälen, die als Layer (Ebene) ausgewählt sind. Einzelheiten zu diesem Bildschirm finden Sie im Bereich „Der OVERVIEW-Bildschirm“.
Menüleiste

a | Ausgewählter Kanal Dieser Bereich zeigt Nummer, Namen, Symbol und Kanalfarbe des aktuell zur Bedienung ausgewählten Kanals an. Näheres zum Eintragen von Namen finden Sie unter „Namenseingabe“. Näheres zum Auswählen eines Symbols finden Sie unter „Ändern des Namens“. Tippen Sie auf die linke Seite des Selected-Channel-Bereichs, um den vorhergehenden Kanal auszuwählen. Drücken Sie auf die rechte Seite des Bereichs, um den nächsten Kanal auszuwählen. |
b | Anschlüsse und Verbindungen Zeigt die ID der Bedienoberfläche und die Unit ID der verbundenen DSP Engine an. Hier können Sie auch prüfen, ob die DSP Engine im aktiven Modus oder im Standby-Modus ist. Nicht angezeigt: DSP nicht gefunden Grün : gefunden als „aktiv“ Grau: gefunden als „Standby“ (umschaltbar) Grauer Schrägstrich: gefunden als „Standby“ (nicht umschaltbar) Abgeblendet: Die DSP-Einheit, die im Standby sein sollte, wurde nicht gefunden. Wenn DSP Mirroring verwendet wird, arbeitet dies auch als Taste für den Zugang zum System-Config-Bildschirm. |
c | INFORMATIONEN Dieser Bereich zeigt Informationen wie die aktuelle Uhrzeit und eine Szenennummer an. Wenn Sie auf diesen Bereich drücken, erscheint das SCENE-LIST-Fenster im Hauptbereich, in dem Sie Szenen einstellen können. Im Preview-Modus blinkt dieses rot. |
d | Statusanzeige Dieser Bereich zeigt den aktuellen Status an. Die folgende Tabelle zeigt den angezeigten Inhalt und den entsprechenden Status. |

Anzeige | Bedingungen |
---|---|
M | Status des TWINLANe-Netzwerks (MAIN) Grün : Online (Normal) Gelb: Online (nicht bei Ringverbindung) Rot: Verkabelungsproblem Blau: Nicht synchron Grau: Offline |
S | Status des TWINLANe-Netzwerks (Sub) Grün : Online (Normal) Gelb: Online (nicht bei Ringverbindung) Rot: Verkabelungsproblem Blau: Nicht synchron Grau: Offline |
C | Status des Pult-Netzwerks Grün : Online (Normal) Gelb: Online (nicht bei Ringverbindung) Rot: Verkabelungsproblem Blau: Nicht synchron Grau: Offline |
D | Status der DSP Engine Grün : Normal Gelb: Nur POWER-Schalter A oder B ist eingeschaltet. Rot: Fehler (funktionsunfähiger Lüfter, usw.) |
R | Status des I/O-Racks Grün : Normal Gelb: Nur POWER-Schalter A oder B ist eingeschaltet. Rot: Fehler (funktionsunfähiger Lüfter, usw.) |
OSC (gelb) | Oszillator ist aktiviert. |
ALT (gelb) | Alternate-Funktion EIN |
TB (gelb) | Talkback ist aktiviert. |
REC (rot) | Es wird gerade eine Audiodatei aufgenommen |
PLAY (grün) | Es wird gerade eine Audiodatei wiedergegeben |
OVLY (gelb) | Overlay eingeschaltet |
VSC (gelb) | Virtueller Soundcheck EIN |
LINK (gelb) | Temporäre Verknüpfung EIN |
CUE A, CUE B, CUE A+B, CUE S, CUE A+S, CUE B+S, CUE A+B+S (gelb) | Status von Cue |
SOLO-Modus EIN | SOLO (rot) |
ACCESS | Kommunikation mit dem USB-Flash-Laufwerk |
- Die ACCESS-Anzeige erscheint, während auf Daten zugegriffen wird (d. h. Speichern, Laden oder Löschen). Ziehen Sie das USB-Flash-Laufwerk nicht ab und schalten Sie das Gerät nicht aus, während diese Anzeige leuchtet. Dadurch kann Ihr USB-Flash-Laufwerk oder können die Daten im Gerät oder die anderer Medien beschädigt werden.
e | SENDS ON FADER Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um in den SENDS-ON-FADER-Modus zu schalten, in welchem Sie die Fader auf dem Bedienfeld zur Einstellung des MIX/MATRIX-Send-Pegels benutzen können (siehe SENDS ON FADER-Modus“). Dabei wird auch der Hauptbereich auf einen Bildschirm umgeschaltet, auf dem Sie den als Send-Ziel gewünschten MIX-/MATRIX-Bus auswählen können. |
f | MONITOR Durch Drücken dieser Schaltfläche erscheint im Hauptbereich der MONITOR-Bildschirm, in dem Sie die Monitor- oder Oszillatoreinstellungen ändern können. |
g | RACK & REC (Recorder) Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint der RACK & REC-Bildschirm, in dem Sie die Plug-ins konfigurieren können. Sie können auch Einstellungen für die Recorder-Funktion (USB) vornehmen, mit der Sie Audiodateien aufnehmen und wiedergeben können. |
h | SETUP Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint die SETUP-Anzeige im Hauptbereich, in der Sie die grundsätzlichen und benutzerspezifischen Einstellungen für das System der RIVAGE PM-Serie vornehmen können. |
i | PATCH Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint der PATCH-Bildschirm, in dem Sie Ein-/Ausgänge, Direct Out, die Aufnahmefunktion und andere Patches konfigurieren können. |
j | CH JOB (Channel Job) Drücken Sie diese Schaltfläche, um das CH-JOB-Einblendmenü aufzurufen, in dem Sie Kanaleinstellungen kopieren oder initialisieren können, usw. |
k | METER Wenn Sie diese Schaltfläche drücken, erscheint ein Einblendmenü, in dem Sie aus den folgenden Optionen die Art des Kanalblocks auswählen können, der im Pegelanzeigen-Bereich angezeigt werden soll (Pegelanzeige). |
Kanalnamenbereich
Drücken Sie in den Kanalnamenbereich, um den ausgewählten Kanal bzw. Parameter auf dem Bildschirm umzuschalten. Wenn Sie Fader-Ebenen umschalten, stellt die Anzeige in diesem Bereich die Änderung der Ebenen-Auswahl ebenfalls dar. Auf diese Weise haben Sie Zugang zu jedem Kanal auf dem Bildschirm.

- Das Umschalten der Ebenen beeinflusst nicht den ausgewählten Kanal bzw. Parameter auf dem Bildschirm. Die 12-kanalige Gruppe, die im OVERVIEW-Bildschirm angezeigt wird, ändert sich. Solange Sie nicht in den Kanalnamenbereich tippen, bleibt der auf dem Bildschirm ausgewählte Kanal/Parameter unverändert, d. h. so wie nach der letzten Betätigung der [SEL]-Tasten. Wenn Sie den ausgewählten Kanal/Parameter auf dem Bildschirm gleichzeitig mit den Ebenen umschalten möchten, können Sie dies konfigurieren, indem Sie [FADER BANK] > [SEL] LINK in den Voreinstellungen auswählen.
Wenn Sie einen Bildschirm-Encoder verwenden, um einen EQ- oder Dynamik-Parameter im SELECTED-CHANNEL-VIEW-Bildschirm zu steuern, werden die entsprechenden Parameter und deren Wert im oberen Teil des Kanalnamenbereichs angezeigt.
EQ

Dynamik

MIX/MATRIX SENDS

Die folgenden Funktionen werden angezeigt.
* Wenn die ALTERNATE FUNCTION einer USER DEFINED-Taste zugewiesen ist, wird die Funktion durch wiederholtes Drücken des Kanal-Bildschirm-Encoders ein- und ausgeschaltet.
Für die SENDS-Funktion drehen Sie am Bildschirm-Encoder, um PRE oder POST einzustellen.
Sie können die Funktion auch ein- oder ausschalten, indem Sie den Bildschirm-Encoder drücken, während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten.